© Hilmar Schulz
Home News Gourmet Korea in Hamburg: »Kkokki Loves Vegan«
Hamburg
Neueröffnung 2022
Südkorea
Restaurant
Asiatische Küche
Die »Bok«-Filialen im Schanzenviertel sind Geschichte, ihr Inhaber hat mit dem »Kkokki« eine rein koreanische Gaststätte eröffnet, in der vegane Hausfrauenkost auf den Tisch kommt.
Hilmar Schulz,
20.09.2022
Wer erstmals in das »Kkokki Vegan House« in der Schanzenstraße eintritt, ist überrascht: Der große verwinkelte Raum verströmt den Charme einer Markhalle. An der hohen Decke verlaufen offene Rohrleitungen und nackte Gestänge, an den Wänden hängen Wellblechverkleidungen, Stahltische und Plastikhocker laden irgendwie zum Hinsetzen ein. Die Farben erscheinen industriell, der Raum wirkt wie absichtlich provisorisch, als wollte er sagen: Wir veranstalten hier kein Kokolores, so sieht es aus, wenn sich Gastronomie auf das Wesentliche konzentriert.
Das Lokal ist die neueste Unternehmung von Shin-Won Kang, dem Inhaber der panasiatischen »Bok«-Restaurants. Nach dem er die Filialen im Schanzenviertel aufgegeben hat, betreibt er mit dem »Kkokki« – dem Kosenamen seiner Tochter – eine rein koreanische Gaststätte. Die Speisekarte hat er um das entwickelt, was zu Hause gekocht wurde. »Mama« tragen manche Gerichte im Namen. Es ist typische koreanische Hausfrauenkost wie Bulgogi (koreanischer Fleischsalat),Dakgalbi (Huhn, hier natürlich in der veganen Fleischersatzvariante) oder Blumenkohl.
Das Personal des Kkokki in seinen schwarzen T-Shirts am langen Stahltresen istzugewandt, das Gericht kommt bald, die Kellnerin gibt noch eine kleine Einführung, was wie zu essen sei und tritt höflich zurück. Die Vorsuppe, eine Densang auf Basis fermentierter Sojapaste, ist braun, leicht sämig, der erste Eindruck schlicht. Doch sie schmeckt nach Meer und nach Waldboden, besitzt schöne Schärfe und Säure.
Das Hauptgericht wird in einer emaillierten Metallschüssel serviert: Bibimbap »The most wanted Kkokki food in the world«, wie es auf der Karte heißt, ist ein typisches koreanisches Gericht, das aus allem, was in der Küche anfällt, zu einer schmackhaften Speise zubereitet wird, und hier ganz klassisch: Kräuter-Seitlinge gegrillt, verschiedene Gemüse wie Spinat, Rettich und Sojasprossen, dazu Sesam und natürlich die unverzichtbare Gochujang-Soße, aus fermentierte Gewürzpaste, deren Hauptzutaten Sojabohnen, Klebreismehl und Chili. Das Ganze auf Reis und mit veganem»Vleisch«, das sich gut dazu eignet, andere Aromen aufzunehmen.Und die sind interessant: In der Vielfalt ergibt sich auch ein Ton wie von Bergkäse – erstaunliches Ergebnis koreanischer Gärungskunst.
INFO
Kkokki Loves Vegan
Schanzenstraße 36
20357 Hamburg
T: +49 40 43190070
instagram.com/kkokki.lovesvegan
Hilmar Schulz
Falstaff Scout
Mehr von Hilmar Schulz
Wenn die Redaktionen von Gruner + Jahr demnächst das Verlagsgebäude am Baumwall verlassen, soll...
Von Brigitte Jurczyk
Alle Jahre wieder bringt »EUROPAs Beste« Spitzenköche und Topwinzer in den Hamburger Hafen. Das...
Von Brigitte Jurczyk
Ein kulinarisches Highlight kehrt zurück: Das Open Mouth Food Festival setzt Mitte September...
Von Redaktion
Advertorial
»Amex Life ON: A Culinary Quest«: Hamburg feiert Casual Fine DiningEin unvergesslicher Auftakt im »The George«: Am 11. Juli 2024 begrüßte Hamburg die neue...
Falstaff verrät die zehn besten Adressen in allen möglichen Kategorien. Dieses Mal geht es um die...
Von Redaktion
Die Nazis wollten den Wehrmachts-Bunker nach dem Krieg in ein mondänes Marmorpalais verwandeln....
Von Brigitte Jurczyk
Die lange Vorbereitungszeit hat sich gelohnt – Besucher dürfen sich auf neue kulinarische...
Von Redaktion
Seit fast 30 Jahren nennt Udo Lindenberg das Hotel »Atlantic« an der Alster sein Zuhause....
Von Redaktion
Advertorial
Ein Upgrade für alle Sinne: »Amex Life ON: A Culinary Quest«Entdecken Sie diesen Sommer eine perfekte Symbiose aus Ästhetik und Geschmack bei »Amex Life ON:...
Nach einer Phase der Erneuerung öffnet die Weinwirtschaft Kleines Jacob im Hotel Louis C. Jacob...
Von Redaktion
Starkoch Tim Mälzer und Streetwear-Unternehmer Chris »Fu« Boszczyk wollen mit ihrer neuen...
Von Redaktion
Am 7. und 8. Mai wird die Hamburger Messe wieder zum Hotspot für die Digital- und Marketing-Szene....
Von Anna Wender
Die Besten
Die besten Restaurants in der Stadt Salzburg Riesling: Die besten Weine 2018 aus Deutschland Rotwein: die Besten aus dem »Weinguide 2018/19« Die besten Bars in Hamburg Süß- und Dessertwein: die Besten aller Jahrgänge aus Frankreich
Die besten Weine 2020 aus Hessen zum Preis 10 - 20 € Die besten Cabernet Sauvignon von Schreckbichl - Colterenzio Riesling: Die besten Weine des Jahrgangs 2023 aus dem Gebiet Rheinhessen Die besten Weine des Jahrgangs 2005 zum Preis 20 - 50 € Riesling: Die besten Weine 2017 aus Steiermark
"Übernachtungsmöglichkeit" Restaurants in Zürich "Hauseigene Parkplätze vorhanden" Restaurants in Luzern Die besten Restaurants in 8003 Zürich Top 10 Restaurants für Gehobene Preisklasse in der Schweiz "Übernachtungsmöglichkeit" Restaurants in Burgenland
Die besten Winzer der Region Fleurieu Die besten Winzer aus Haro "Warme Speisen" Weinbars in Nizza Die besten Winzer der Region Weinland "Regelmäßige Live-Musik" Bars in Österreich